UNRULTHA Tour 2022

Kommenden Freitag startet in Berlin fĂŒr alle, die noch einen viel zu lang ungenutzten Vorrat an Schmerzsalbe fĂŒr die Nackenmuskeln daheim haben, die perfekte Tour, um wieder besser in Form zu kommen: UNRULTHA!

Endlich wieder moderner Black Metal & dessen Genregeschwister live, und so abwechslungsreich und vielschichtig wie nur möglich – atmosphĂ€risch, geblastet, dissonant, episch, mit Punk- und Post-Punk-Vibes von zwei der schweißtreibendsten und tiefe, wilde Trance erzeugenden Formationen hierzulande. Diese Kombination ist nicht nur durch personelle Verflechtungen so naheliegend und bewĂ€hrt, vor allem speist sie sich aus ganz Ă€hnlichen Energien, und das ĂŒbertrĂ€gt sich natĂŒrlich auch aufs Publikum. Seid gefasst auf einen dĂŒsteren, emotionalen und vor allem sehr, sehr intensiven Abend.

Beide Bands haben brandneue Alben mit besten AOTY-Chancen im GepĂ€ck, UNRU das vielsagende ‘Die Wiederkehr des VerdrĂ€ngten’ und ULTHA nach zwei Jahren selbstgewĂ€hlter Pause den meisterhaften Abschluss ihrer Trilogie, die sich von  ‘Converging Sins’ ĂŒber ‘The Inextricable Wandering’ zu ‘All That Has Never Been True’ (zum Review gehts hier) spannt, womit auszugehen ist, dass auch der eine oder andere neue Song zu hören sein wird. Zudem gibts als Zugabe in manchen StĂ€dten…

ULTHA – All That Has Never Been True

ULTHA, das ist entweder ganz oder gar nicht. Als ich 2018 ihrem drittem Album ‘The Inextricable Wandering’ die beiden Möglichkeiten zusprach, es entweder nebenbei zur Unterhaltung und Ablenkung hören zu können oder sich seelisch komplett darauf einzulassen, sich dieser Musik förmlich auszuliefern, habe ich, retrospektiv gesehen, sowohl die weitere Entwicklung der Band als auch die grundsĂ€tzliche emotionale Wirkung ihrer Musik unterschĂ€tzt. SpĂ€testens ‘Belong’  hat dann gezeigt, dass es bei den Kölnern nur zwei Alternativen gibt: sich völlig öffnen und erleben, was diese so intensive, hochemotionale Musik mit einem macht, das kann herausfordernd sein, heilsam, sogar kathartisch, oder eben absolut nichts damit anfangen können – nein, viel eher: das gar nicht wollen, ihre Wirkung abblocken, weil einem das Unbewusste davon tunlichst abrĂ€t, sich mit unangenehmen Erinnerungen und lange verdrĂ€ngten Erfahrungen zu konfrontieren. Denn die kommen zurĂŒck, ob man will oder nicht, durch sie spricht unsere dunkle Seite, die wir gerne ĂŒbersehen, zu der es manche von uns jedoch regelrecht hinzieht. Und Musik kann der wundertĂ€tige SchlĂŒssel dazu sein Dinge zu be- und verarbeiten, fĂŒr die man keine Worte findet, auch Bandkopf Ralph Schmidt hat dies in vielen Interviews bestĂ€tigt…

ROCK FOSSILS on Tour

Was passiert, wenn sich begeisterte PalĂ€ontologen, die alle selbst absolute Metalheads sind, mit ebensolchen Museumskuratoren und Designern zusammentun? Sie entwickeln eine Wanderausstellung aus Fossilienmodellen, die allesamt nach Metalmusikern und Lieblingsbands benannt sind, und schicken sie auf Tour durch Europa – Metalfestivals wie das Copenhell oder Sweden Rock inklusive. Jetzt kommen die ROCK FOSSILS ins Senckenberg Museum Frankfurt!

Alles begann damit, dass Prof. Mats Eriksson, ein schwedischer PalĂ€ontologe, einem bisher unbekannten, ĂŒber 400 Millionen Jahre alten marinen Borstenwurm den Namen “Kingnites diamondi” verpasste, und ebenfalls metallaffine Fachkollegen das mitbekamen. Es ist unter Fossilienforschern nicht ungewöhnlich, neu entdeckte uralte Lebensformen…

Ready for DARK EASTER METAL MEETING 2022 ?!

Das in Extremmetallerkreisen seit Jahren fest etablierte Dark Easter Metal Meeting findet nach zwei Verlegungen nun endlich wieder statt!  Die ursprĂŒnglich fĂŒr 2020 geplante neunte Ausgabe musste wegen der Covid-19-Pandemie zweimal auf den nun 16. & 17. April 2022 verschoben werden – als eines der ersten ausgefallen, wird es nun eines der alleresten deutschen Festivals sein, das wieder regulĂ€r und ohne EinschrĂ€nkungen stattfinden darf. 

Wer die tolle Location, das MĂŒnchner Backstage mit seinen drei unterschiedlich grossen BĂŒhnen, kennt und schon einmal am DEMM teilgenommen hat, weiss dass ihn ein perfekt organisiertes und unvergessliches Osterwochenende voller Black-, Dark-, Death- und Doom-Metal und einer Horde Fans aus aller Welt erwartet. Headliner sind diesmal MARDUK, PRIMORDIAL, MY DYING BRIDE und das Vincent/Sandoval ‘Blessed Are The Sick-Projekt I AM MORBID, gefolgt von SWALLOW THE SUN, BELPHEGOR und GAAHLS WYRD. Besonders ans schwarze Herz möchte ich euch diesmal MESSA, DORDEDUH, KONVENT, CRESCENT, YOTH IRIA und die frĂ€nkischen Durchstarter KANONENFIEBER legen.

Alle bereits gekauften Tickets fĂŒr 2020 bzw. 2021 behalten weiter ihre GĂŒltigkeit, das DEMM 2022 bleibt damit weiterhin ausverkauft. GlĂŒckliche Ticketbesitzer können sich auf 32 internationale, nationale und lokale Bands auf drei BĂŒhnen freuen, die Running Order steht mittlerweile fest…