Knapp zu spät, die erste Band hat gerade begonnen, komme ich ins P8² und wundere mich, dass von den Leuten, die neben dem Mischpult stehen, bis vor zur Bühne alles leer ist. Ich finde das FUOCO FATUO gegenüber unfair und gleichzeitig sehr verwunderlich, dass offenbar bisher kaum jemand da ist beziehungsweise weiter nach vorne geht. Als ich jedoch schliesslich mit flüssiger Erfrischung ausgerüstet Richtung Bühne strebe, erkenne ich meine Fehleinschätzung, denn es bietet sich mir ein äusserst ungewohnter, ja für Doom Metal geradezu skurriler Anblick: der Zuschauerraum ist bestuhlt, und das Konzert keineswegs schwach besucht, sondern die Meisten sitzen eben. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, doch wieviel Sinn dies gerade für den Hauptact BELL WITCH macht, werden wir im Laufe des Abends noch lernen…
Kategorie: Konzerte
BELL WITCH & FUOCO FATUO live im P8² Karlsruhe
- Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview
-
27. August 2023
COLTAINE, KARITI & YRAH – Frauenpower over Karlsruhe
- Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview
-
14. März 2023
Vor drei Wochen bei MESSA und JULINKO (wir berichteten hier davon…) waren sie noch alle zusammen hier im P8, da am nächsten Tag ihre Europatour in Stuttgart startete, und nun feiern sie daheim den Tourabschluss – und haben dafür einige Überraschungen in petto. COLTAINE und KARITI waren bereits letzten September für neun Gigs zusammen in Italien, Deutschland & drumherum unterwegs, und die Kombination muss sich bewährt haben, denn diesmal sollten es ganze 21 Dates in 11 Ländern werden, ein grosser Rundumschlag in den aktuellen Homebases und den umliegenden Ländern. Kommen die HeldInnen müde zurück, oder von den Eindrücken unterwegs begeistert? Das P8 erwartet sie jedenfalls gut gefüllt… und gut gelaunt!
Die erste Überraschung ist der heutige zusätzliche Support: YRAH steht wie auch danach KARITI ganz allein auf der grossen Bühne, füllt sie jedoch mit ihrer enormen Präsenz und kraftvollen Stimme problemlos aus. Die junge Solokünstlerin, die ebenfalls bereits auf der kurzen Tour 2022 dabei war, macht den Anfang der heutigen „Frauenpower over Karlsruhe“ und hat ganz offenhörbar schon ihre eigene Fanbase mitgebracht, die sie lautstark anfeuert – dabei braucht sie das kaum, strotzt sie doch vor Leidenschaft, Selbstbewusstsein und Feuer. Selten habe ich erlebt, dass eine Musikerin live so mit einem gelungenen Song zufrieden ist, dass sie am Ende tatsächlich vor Freude ins Mikrophon lacht… sie ist das, was man eine geborene Rampensau nennt, kennt keinerlei…
- Acoustic, Ambient, Black Metal, COLTAINE, Dark Folk, DIY, Doom, Frauenpower, Hometownshow, Italy, Julie Grimm, KARITI, Karlsifornia, Konzertreview, lastgigofthetour, Livereview, Melting Circuits, Mourningsongs, neofolk, P8, P8 Karlsruhe, Post-Metal, PsychDoom, Psychedelic Rock, Russia, Singer/Songwriter, Sludge, Tourabschluss, YRAH
- Kommentar hinterlassen
MESSA und JULINKO – Tourstart 2023 in Karlsruhe
- Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview
-
18. Februar 2023
Ich kann es nicht oft genug sagen: Leute, geht auf Konzerte, nur das ist das wahre Leben! Nicht nur dass man immer unerwartete Leute wiedertrifft, mit Freunden zusammenkommt und einfach Spass miteinander hat, man lernt auch ständig tolle neue Bands kennen – wie heute JULINKO, eine Solokünstlerin ebenfalls aus dem Veneto, die MESSAs diesjährige Mitteleuropa-Tour eröffnet. Ich wusste zuvor nicht mehr als dass es poetisch werden sollte mit ihr, aber tatsächlich wurde es transzendental, ihr Auftritt fand in einer anderen Sphäre statt, entführte in ihre Phantasiewelt mit all ihrem Licht und Schatten.
JULINKO arbeitet mit ihrer Stimme, ihren Gitarren, Effekten, sparsamer Percussion und vor allem mit Loops, doch wer nun an LILI REFRAIN denkt, liegt falsch, obwohl es zweifellos Parallelen zwischen den Beiden gibt. Sie nutzt bei dem heutigen Auftritt ihre Stimme wie ein weiteres Instrument, und da ist sie eine Virtuosin. Sie zirpt, zittert, bebt, lässt die Töne durch Kopf, Kehle und Brust wandern und wird selbst zum Stimmorgan, ihrem Experimentieren sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dazu begleitet sie sich auf der Gitarre, die sie ebenfalls auch gerne unkonventionell für ewig wabernde Drones und andere eindrucksvolle Effekte benutzt. Es ist eine Exploration des hörbaren Raumes, seine Grenzen…
Synergien & Symbiosen: SATYRICON & MUNCH, Oslo & der Black Metal
- Von Ultra Violet unter Bright Ideas, Dark Arts, Exhibitions, Extremmetal, Konzerte, Livereview, Review, Suggestions
-
29. Dezember 2022
Ich schwöre, der Schatten auf dem Ausstellungsposter oben ist kein Fake. Ich habe ihn während der Aufnahme nicht mal wahrgenommen, so sehr war ich mit der schrägen Perspektive beschäftigt. Das neue MUNCH jedoch, wie das im Herbst 2021 eröffnete futuristische Gebäude im Hafen Oslos heisst, hat das Petruskreuz vor dem Eingang zu “SATYRICON & MUNCH” mit Hilfe der Abendsonne und seiner Fassade aus Stahl und Glas selbst herbeigezaubert, zu recht und mit voller Überzeugung, da bin ich mir sicher. Wo, wenn nicht in Norwegens Hauptstadt liegen Licht und Schatten des Black Metal näher zusammen?
Wer diesen Sommer hier oben im 10. Stock an den Panoramafenstern steht, ist entweder speziell für diese Ausstellung gekommen und hat dafür teilweise lange Anreisen auf sich genommen, oder ist normaler Museumsbesucher und kommt rein zufällig hierher. Vielleicht läuft auch der Kreuzfahrttourist hier nur mal schnell durch und wundert sich über die musikalische Beschallung, vielleicht nutzt er die Bank hinten im Raum auch für ein erholsames Schläfchen, wie mein Nachbar beim zweiten Besuch es – für mich völlig unverständlich – eine ganze Stunde lang tat. Die “Eingeweihten” unter den 350.000, die in den vergangenen vier Monaten Zeugen dieser Symbiose aus Expressionismus und Black Metal wurden, erkennen sich jedoch wie überall auf der Welt an ihrer Kleidung und Haarpracht, an der Reaktion auf die Musik, und vor allem an der Ehrfurcht, mit der sie den fast stockdunklen…
- Ausstellung, Bildende Kunst, Black Metal, Edvard Munch, ESP Guitars, Exhibition, Expressionismus, Kjetil-Vidar 'Frost' Haraldstad, Kooperation, Kunstkooperation, Malerei, Munch Museet, MUNCHMUSEET, Napalm Records, Norway, Oslo, SATYRICON, SATYRICON & MUNCH, Sigurd 'Satyr' Wongraven, Symbiose, Synaesthetics, Synergie, Vertonung
- Kommentar hinterlassen
IMPERIAL TRIUMPHANT & PI live in Straßburg
- Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview
-
1. September 2022
Ein heisser Hochsommertag in Straßburg, das Zentrum zwischen Kathedrale und La Petite France platzt fast vor lauter Touristen, und auch eine kleine Reisegruppe aus New York City ist für einen Abend hier, um die eigene Megacity auf ihre Art zu besingen – mit den Mitteln von Black und Death Metal sowie einem guten Schuss Jazz. IMPERIAL TRIUMPHANT sind auf grosser ‘Mother Of Greed’-Europatour mit insgesamt 27 Auftritten auf diversen Festivals und in mittelgrossen Clubs. Noch sind sie bei uns nur Insidern bekannt, doch ihr aktuelles und fünftes Album ‚Spirit Of Ecstasy’ sollte das nun schnell ändern, es wird auf jeden Fall in diversen Jahresendlisten zu finden sein.
Doch zuerst will der Weg ins erst vor zwei Jahren neu eröffnete La Maison Bleue im Süden der Stadt gefunden werden, und so kommt es, dass ich von PI, die sehr pünktlich gestartet sind, nur noch den Rest des Auftrittes zu hören bekomme. Das multinationale Trio hat sich 2015 hier in Straßburg gegründet und besteht aus dem Mexikaner Guillermo González an der Neunsaitigen, Guido Pedicone aus Argentinien am fretless Bass sowie Lokalmatador Ludovic Muller am Schlagzeug. Die drei haben sich einen sehr technischen, instrumentalen und in Richtung Death Metal gewichteten Progmetal auf die Fahnen geschrieben, den sie sehr selbstversunken ihrem Publikum, das ganz offensichtlich gut mit ihrem 2019er Debüt ‚Transmutation Circles’ vertraut ist, präsentieren…
- Avant-Garde Klassik, Avant-Garde Metal, Black Death Jazz, Black Metal, Century Media, Death Metal, DEATHSPELL OMEGA, DYSRHYTMIA, Experimental, Fusion, GORGUTS, Jazz, Konzertbericht, Konzertkritik, KRALLICE, La Maison Bleue, Live, Livereview, metal, Metropolis, New York City, Noise Rock, PI, PORTAL, Prog Metal, Roaring Twenties, Spirit Of Ecstasy, Strasbourg, Tech Death
- 1 Kommentar
AMENRA & WIEGEDOOD live
- Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview
-
26. August 2022
Bands der Church Of Ra sind per (Selbst-)Definition emotional extrem intensiv, und für ihre Liveauftritte gilt dies nochmals mehr. Und wenn gleich zwei der flämischen Formationen, die sowieso untereinander vielerlei personelle Überschneidungen haben und ein gemeinsames künstlerisches Ethos teilen, zusammen auftreten, sind Gänsehaut und Katharsis garantiert, egal welcher Stilart innerhalb des Kollektivs man selbst mehr zugeneigt ist. Heute in Karlsruhe sind es die minimalistischen Blackmetaller WIEGEDOOD sowie der C.O.R.-Nukleus AMENRA mit seiner hochästhetischen Postrock-Variante, die diesen Abend zu einem ganzheitlichen, Körper und Seele reinigenden Ereignis machen werden.
Beide Bands haben mit ihren jeweils letzten Alben Konzeptreihen abgeschlossen, auf WIEGEDOODs die ‚De Doden Hebben Het Goed’-Trilogie folgte Anfang diesen Jahres die extrem heftige ‘There’s Always Blood At The End Of The Road’, AMENRA hatten im Jahr zuvor nach sechs ‚Mass’-Kapiteln ‚De Doorn’ vorgelegt. Da bietet es sich an zu touren, doch es steht noch viel mehr dahinter: nach den vergangenen Jahren und all dem, was auf die Pandemie folgte oder in ihrem Windschatten sichtbar wurde, brauchen alle, wirklich alle Beteiligten, also Musiker, Crew, Veranstalter wie Fans endlich wieder tiefe Erlebnisse, gemeinsame Stunden, in denen wechselseitig die Akkus zumindest für eine Weile…
DOOL im 7er Club Mannheim
- Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview
-
12. Juli 2022
Nachdem sie ihre „Summerland-Tour“ mehrfach verschieben mussten, packen DOOL nun soviele Clubdates zwischen ihre Festivalauftritte wie nur möglich, und gaben auf der Rückfahrt vom In Flammen-Open Air auch dem Mannheimer 7er Club die Ehre. Wie es aktuell eben so ist und typisch für Sonntagabende, konnte im Publikum soviel Abstand gehalten werden wie man eben mag – zumindest weiter hinten, es hätten sich ruhig noch ein paar Nasen mehr auf den Weg machen können. Doch der Stimmung tat dies keinerlei Abbruch, direkt vor der Bühne gab’s Konzertfeeling wie gewohnt, und mal ehrlich: wann kommt man heutzutage noch so nah ran an die Bands? Ein grossartiger Abend konnte beginnen…
…der natürlich den Schwerpunkt auf den deutlich nachdenklicheren Zweitling legte und im Handumdrehen bewies, dass bei DOOL jeder Song in der Liveversion einfach explodiert, zu sehr ist die Band mit ihrer Musik eins und geht völlig in ihr auf, zu stark ist der Sog der Songs, der nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Musiker selbst gefangennimmt. Sie steigen ein mit ‚Wolf Moon’ und drehen sofort voll auf, ziehen die Geschwindigkeit wie live üblich deutlich an und erhöhen die Intensität mit jedem Stück aufs Neue…
WAZZARA & DORDEDUH live
- Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview
-
5. Juni 2022
Zwei Bands und ihre jeweiligen Zweitlinge haben mich durch das vergangene Jahr auf besondere, doch ganz unterschiedliche Weise begleitet, was sich dann auch entsprechend in meinem Jahresrückblick niederschlug. Zuerst überraschten DORDEDUH im Mai mit ihrem zwischen Progrock und folkloristischem Black Metal pendelnden Jahrhundertalbum ‚Har’, das mich mit seiner positiven Kraft, Schönheit und geerdeten Spiritualität durch den gesamten Sommer begleitete. An Samhain brachten dann die mir bis dahin unbekannten WAZZARA um Barbara Brawand ihr LP-Debüt ‚Cycles’ heraus, was mich komplett umgehauen hat – es trifft nicht nur genau meinen Musikgeschmack mit seinen vielen Stimmungs- und Dynamikwechseln in seiner stimmigen Melange aus bassbetontem Doom, grossen Melodien und extremmetallischer Härte, sondern hat mich, aber vor alle mit seinem thematischen und sprituellen Fokus auf kraftvolle, schöpferische, eben zyklische Weiblichkeit gleichzeitig ermutigt und ganz tief beruehrt.
Als ich jedoch herausfand, dass Putrid aka Andrei Jumugă auf beiden Alben Schlagzeug spielt, da die Bands miteinander befreundet sind, hat sich ein Kreis geschlossen, und ich habe mich nicht mehr wirklich gewundert, als das ursprünglich für den 11. Dezember 2021 geplante gemeinsame Konzert im Gaswerk Winterthur angekündigt wurde. Da muss ich hin! Was für ein Glück, diese beiden Bands zusammen auf einer intimen Clubbühne zu erleben! Big C hat jedoch zuerst einmal einen Strich durch die Rechnung…
ULTHA & UNRU live
- Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview
-
7. Mai 2022
Wisst ihr noch, wie Bühnennebel riecht? Ich hatte das komplett vergessen, und das hat mir nochmal gezeigt, was die vergangenen zwei Jahre im Höhlen-Rückzugsmodus mit mir gemacht haben. Wie viel ich komplett verdrängt hatte, was zuvor einen riesigen Teil meines Lebens ausgemacht hat, und eben gerade den, der mir am meisten gibt. Livestreams sind schön und gut, aber eben allermeistens auch nur steriles TV, eine Krücke, Musikporno.
Sicher, auch ich habe mich drüber gefreut, in all der seltsamen Zeit Bands auf diese Weise überhaupt mal zu sehen, aber genau das, was Konzerte so auszeichnet, die Vorfreude, die Gemeinschaft, das Leute treffen und reden, und vor allem die immer wieder neu und anders entstehende Energie zwischen Band und Publikum, das Grummeln der Bässe in den Füssen, das sich auch körperlich in die Musik fallen lassen, die Entdeckungen am Merchtisch und natürlich auch der Nackenmuskelkater am Tag danach – all das fehlte mehr als schmerzhaft.
Umso besser, dass sich bei der UNRULTHA-Tour nun alle Beteiligten Riesendosen an Nebel einfahren konnten, und natürlich auch alles andere, was eben so dazugehört. Neun Dates in Deutschland mit kurzen Abstechern nach Holland und Österreich, so kann man seine Osterferien auch verbringen, vor allem wenn man mit Freunden unterwegs ist…