Kategorie: Bright Ideas

News, Tours, Suggestions

Urlaubsreif? Ab ins Rock & Chill Hotel!

Urlaub. Die für viele bald wieder bevorstehenden schönsten Wochen des Jahres, in denen alles harmonischer, entspannter und genussreicher sein soll als im stressigen Rest des Jahres – ausser man ist sowieso schon tiefenentspannt, was uns zu der Frage führt: wie machen Metalheads eigentlich Urlaub?
Nun, das ist wie alles im Leben eine sehr individuelle Angelegenheit, die natürlich vor allem vom Kettengeldbeutel abhängt, und von der gerade aktuellen Lebensphase, sprich: Familie, deren Wünsche klar vorgehen. Doch schauen wir uns mal die vogelfreien Metaller an – abgesehen vom einsam in den dichten nordischen Wäldern umherstreifenden Black Metal Fan – was sind ihre Traumziele, wie verbringen sie ihre Ferien am liebsten?
In den Achtzigern zog es die Fans, die dafür unterm Jahr Überstunden kloppten oder in irgendwelchen Zusatzjobs rackerten, nach London, New York oder auf den Sunset Strip in L.A., um wenigstens einmal ihren Idolen und deren Rock’n’Roll-Lebensstil näherzukommen, gerne nahm man dabei noch ein paar Konzerte mit. Von solchen Ausnahmetrips zehrte man damals ewig, heute sitzt das Portemonnaie deutlich lockerer, und glaubt man dem Klischee (und der Werbetrommel…), zieht es den durchschnittlichen Metaller regelmässig auf einen dieser grauenhaften schwimmenden und Schweröl fressenden Wohnblocks, um All-Inclusive-Kreuzfahrt mit Festival meist zweifelhaften LineUps…

AGALLOCH REUNION @ PROPHECY FEST!

This may be the best and most exciting news of this year in extreme metal: The makers of Prophecy Fest are thrilled and proud to announce that US metal legends AGALLOCH have agreed to perform their much longed for reunion show in the original line-up as headliners exclusively in the Cave of Balve this year!

AGALLOCH comment: “After nearly eight years since the band broke up, Agalloch are reforming with the intent of playing limited shows”, guitarist Don Anderson writes on behalf of the trio. “The line-up remains the original three: vocalist and guitarist John Haughm, guitarist Don Anderson, and bassist Jason Walton. We will be aided by Hunter Ginn (Canvas Solaris, Sculptured, Radical Research Podcast) on drums. We will re-emerge, perhaps fittingly, from the Balver Höhle, which is a cave used by humans since the stone age, at this year’s Prophecy Fest. We’ve been fans of Prophecy Productions’ roster of bands since their inception and are pleased to make this fest our debut after being gone for so long.”

Martin Koller adds: “As long time admirers of Agalloch, literally everybody at Prophecy is stoked about welcoming this exciting and important band back on stage in Balve for an exclusive European show!”, the label’s founder enthuses. “The American…

CULTHE FEST 2023 – Vorschau

Das Culthe Fest um Ostara, der Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche, herum zu veranstalten, kann schon als Hinweis auf die Gesinnung der Veranstalter verstanden werden, die in einer Welt des schönen Scheins die Dunklen Künste feiern, und das bereits seit 2014, damals noch unter dem Banner des als Unaussprechliche Culthe Festivals und als absolute DIY-Veranstaltung – woran sich bis heute nichts geändert hat. Nach der pandemiebedingten Pause geht es nun weiter mit Black-, Death, Doom, Drone und den entsprechenden Post-Schienen, an zwei Tagen und mit drei Bühnen, Sputnikhalle und Triptychon, sowie dem kleineren Café Sputnik.

Mittlerweile steht auch die Running Order, 18 Bands aus sieben Ländern werden dieses Jahr auftreten, mit ULTHA und THE RUINS OF BEVERAST als Headliner am Samstag bzw. Sonntag, wobei sich das restliche handverlesene LineUp genauso sehen lassen kann und ein weites Spektrum zwischen Black Metal diverser Spielarten, Death Metal, Doom, Punk, Ambient, Drone sowie Dark Folk und Singer/Songwritern abdeckt. Besonders fair: jede Band spielt mindestens 45 Minuten, und es gibt keine Überlappung zwischen den drei Bühnen, sondern sogar noch Päuschen zwischen den Auftritten, so dass tatsächlich die Möglichkeit besteht, alles zu sehen und trotzdem eine entspannte Zeit zu haben – wo bitte gibt es das sonst?
Die leiseren, feine Töne sind am besten im Triptychon aufgehoben, dort finden neben den beiden Lesungen die akustischen…

NATTSKIFTET – The Art of Lisen Haglund

Viele von euch kennen ihre TShirts, denn immer mehr Metalfans tragen sie, zumindest solche, die sich als Feministinnen definieren. Und die schwarzen Künste preisen. Es ist immer eine Freude, eine damit auf einem Konzert oder Festival zu treffen und sich komplizenhaft anzulächeln – denn beide wissen wir, worum es geht und wie viele erstaunte, belustigte und auch anerkennende Blicke Trägerinnen ernten…
NATTSKIFTET sticht heraus, mit einem auf das Wesentliche reduzierten Zeichenstil zwischen Logo, Comic, Black Metal, Punk und Tattoo, einem diskreten 70ies-Vintage-Style und einer sehr skandinavisch klaren, graphischen Schwarz/Weiss-Bildsprache, verkünden ihre Shirts Messages wie „SATANIC FEMINIST“, Nattskiftets Trademark-Parole, die es in vielen verschiedenen Versionen mit oder ohne Ziegenbock, Pentagramm, Petruskreuzen und anderen typische Black Metal-Insignien gibt. Oder auch „HÄXA“, die Schwedische Hagazusse, und in jüngster Zeit „GIRLS JUST WANNA CUM“ mit dem lasziven Motiv einer Frau, die Selbstbefriedigung geniesst.
Seit sie 2013 unter dem Künstlernamen, der auf deutsch sehr passend “Nachtschicht” bedeutet, TShirts zu bedrucken begann, gab es schon eine unglaubliche Menge an Motiven, denen allen eines gemeinsam ist: sie fallen auf, aus dem Rahmen, und bringen Betrachtende zum Nachdenken oder direkt zum Schmunzeln…

DARK EASTER METAL MEETING 2023 – Vorschau

Dass Neujahrsvorsätze nur in den seltensten Fällen Sinn und Bestand haben, ist eine Binsenweisheit. Wenn jedoch ein liebevoll den Szenetraditionen verpflichtetes und gleichzeitig stets am Puls der Zeit kuratiertes Extremmetalfestival in einer der schönsten deutschen Locations, dem Backstage in München, nach all den Veränderungen der letzten Jahre nun Ostern 2023 seine 10. Ausgabe feiern kann, ist Karten kaufen und sich gehörig drauf freuen schon genug guter Vorsatz für das neue Jahr!

Das abwechslungsreiche Billing ist nun finalisiert, 32 Bands werden wieder in den drei Venues des Backstage am Start sein. Die Headliner der Jubiläumsausgabe sind zum einen die Doomheroen von CANDLEMASS und zum anderen TRIUMPH OF DEATH, Tom Gabriel Warriors Rückkehr zu seinen HELLHAMMER-Wurzeln, flankiert von den griechischen Black Metal-Göttern ROTTING CHRIST, den Schwedentod-Veteranen GRAVE und ihren angeschwärzten Landsleuten NECROPHOBIC, von denen wiederum das Gitarrenduo Ramstedt/ Bergebäck genialerweise auch mit IN APHELION auftreten werden, was mich besonders freut. NAGLFAR haun in dieselbe Kerbe und schippern ebenfalls aus Sverige hierher, genauso wie die schwarzen Zwillinge von NIFELHEIM, mit all diesen Bands ist Komplettabriss vorprogrammiert! Den gleichen Anreiseweg haben zudem die Okkult-Black Metaller MEPHORASH sowie die Melo-Black-Speedies von KVAEN, den weitesten, nämlich aus New York, die dekadenten, fabulösen Jazzdeather…

CHAOS DESCENDS is back!!!

Das schönste, idyllischste und abgefahrenste deutsche Undergroundfestival kehrt in einer guten Woche auch endlich wieder zurück, und damit 3 Tage geilste Musik, beste Menschen und vor allem: kein Handyempfang!
Das Ferienland Crispendorf bietet nicht nur eine wunderschön abgelegene Lage im thüringischen Wisentatal, Camping im Grünen, Ex-Pionierlagerflair, eine weltweit einmalige Poolstage, traumhafte Erdbeerbowle aus dem Aquarium, sondern vor allem auch eine tiefenentspannte, familiäre Stimmung und: eine Bimmelbahn, die durch den Campingplatz und direkt am Festivalgelände entlangschnauft… choo choo…
CHAOS DESCENDS, das bedeutet weiterhin eine handverlesene Bandauswahl, stets tief im Untergrund verwurzelt, dem Death-und Blackmetal genauso verpflichtet wie Thrash und klassischem Heavy Metal, dazu Extravagantem aus Doom, Psych, Okkultrock sowie Electronica – eine solche Mischung gibt’s sonst einfach nirgends…

Wer ist nun 2022 so alles dabei? Aus der Schweiz und Finnland kommen SUM OF R mit ihrem experimentellen, dronigen Doom, HAGZISSA aus Linz bringen “Old Witching Black Metal” mit. SNĚŤ aus Prag haben Death Metal im Gepäck, genau wie VENEFIXION aus der Asterix-Hood, die für CONCRETE WINDS einspringen. Aus Italien reisen zwei Bands…

17 YEARS SOUND OF LIBERATION – Festivals

Eigentlich wollten Sound Of Liberation, die Schwergewichte im Bereich fuzziger Riffs, ihr 15-jähriges Bestehen schon vor zwei Jahren ausgiebig und stilgerecht mit fetten Festivals feiern, stattdessen orientierte sich die damals reine Veranstaltungs- und Bookingagentur notgedrungen um und gründete ihr eigenes Label plus Webshop, womit sie sich erfolgreich über die lange Covid-Zeit retten konnten. Zum Glück für alle Stoner-, Heavy Rock- und Psychedelic Fans rund um die Welt! Und nun können auch die ausgiebigen Festivitäten endlich nachgeholt werden.

Matte, CEO bei Sound Of Liberation, berichtet: „Bereits 2019 hatten wir unser 15-jähriges Bestehen unseres kleinen Unternehmens für Juni 2020 geplant. Wir haben ein fettes, internationales Line-Up gebucht und mit Promotion und Ticketverkauf begonnen. An dieser Stelle ist es unnötig zu erwähnen, da wir alle wissen was in den letzten 2 Jahren mit Live Musik und Veranstaltungen passiert ist.
Ehrlich gesagt wussten wir nicht, ob wir den Covid Clash mit SOL überleben würden, daher sind wir mehr als dankbar und glücklich, dieses Wochenende endlich unseren Firmengeburtstag in München (Backstage) und in zwei Wochen in Wiesbaden (Schlachthof) feiern zu können. Ich danke euch allen für eure Unterstützung in all den Jahren und hoffentlich sehen wir uns bei einer oder beiden unserer Geburtstagsfeiern!”

Die erste steigt bereits am kommenden Wochenende im wunderbaren Backstage in München, weiter geht’s zwei Wochen später im Schlachthof Wiesbaden…

SATYRICON & MUNCH

…wenn Black Metal auf bildende Kunst trifft
„Ich ging spazieren mit zwei Freunden. Da sank die Sonne. Auf einmal ward der Himmel rot wie Blut, und ich fühlte einen Hauch von Wehmut. … Meine Freunde gingen weiter, und ich stand allein, bebend vor Angst. Mir war, als ginge ein mächtiges, unendliches Geschrei durch die Natur.“ 
(Edvard Munch 1891 über ‘Der Schrei’)
Habt ihr Musik schon einmal gesehen? Sie nicht nur gehört, sondern gleichzeitig auch Bilder davon vor eurem inneren Auge gehabt? Nicht nur echte Synaesthetiker, also Menschen, die beispielsweise Töne gleichzeitig als verschiedene Farben oder Geschmäcker wahrnehmen, kennen solche automatischen Verbindungen unterschiedlicher Sinnesreize; auch ohne diese spezielle Fähigkeit ordnen wir Eindrücke verschiedenen Empfindungen zu, erleben Farben als „kalt“ oder „warm“, Klänge als „grell“ oder „weich“, Laustärken als „bedrohlich“ oder „geheimnisvoll“…
Um einen umfassenden Eindruck von etwas zu bekommen, setzen wir also mehrere Sinne gleichzeitig ein, jeder Waldspaziergang wird so zum Bad in Sinnesreizen, es gibt zu sehen, riechen, hören und fühlen, und wir kommen nicht nur wegen der guten Luft erfrischt nach Hause, sondern weil auch unsere Seele berührt wurde. Kunst wirkt auf dieselbe Weise…

UNRULTHA Tour 2022

Kommenden Freitag startet in Berlin für alle, die noch einen viel zu lang ungenutzten Vorrat an Schmerzsalbe für die Nackenmuskeln daheim haben, die perfekte Tour, um wieder besser in Form zu kommen: UNRULTHA!

Endlich wieder moderner Black Metal & dessen Genregeschwister live, und so abwechslungsreich und vielschichtig wie nur möglich – atmosphärisch, geblastet, dissonant, episch, mit Punk- und Post-Punk-Vibes von zwei der schweißtreibendsten und tiefe, wilde Trance erzeugenden Formationen hierzulande. Diese Kombination ist nicht nur durch personelle Verflechtungen so naheliegend und bewährt, vor allem speist sie sich aus ganz ähnlichen Energien, und das überträgt sich natürlich auch aufs Publikum. Seid gefasst auf einen düsteren, emotionalen und vor allem sehr, sehr intensiven Abend.

Beide Bands haben brandneue Alben mit besten AOTY-Chancen im Gepäck, UNRU das vielsagende ‘Die Wiederkehr des Verdrängten’ und ULTHA nach zwei Jahren selbstgewählter Pause den meisterhaften Abschluss ihrer Trilogie, die sich von  ‘Converging Sins’ über ‘The Inextricable Wandering’ zu ‘All That Has Never Been True’ (zum Review gehts hier) spannt, womit auszugehen ist, dass auch der eine oder andere neue Song zu hören sein wird. Zudem gibts als Zugabe in manchen Städten…